- travel
- 1. noun
Reisen, das; attrib. Reise-
be off on one's travels — verreist sein
2. intransitive verb,if you see him on your travels, ... — (joc.) wenn er dir über den Weg läuft, ...
(Brit.) -ll-travel a lot — viel reisen
2) (coll.): (withstand long journey)travel [well] — [Ware:] lange Transporte vertragen
travel badly — [Ware:] lange Transporte nicht vertragen
3) (work as travelling sales representative) reisen; Vertreter/Vertreterin seintravel in stationery — in Schreibwaren reisen (Kaufmannsspr.)
4) (move) sich bewegen; [Blick, Schmerz:] wandern; [Tier:] sich fortbewegen; [Licht, Schall:] sich ausbreiten3. transitive verb,that car can really travel — das Auto zieht ganz schön ab (ugs.)
(Brit.) -ll- zurücklegen [Strecke, Entfernung]; bereisen [Bezirk]; benutzen, passieren [Weg, Straße]we had travelled 10 miles — wir waren 10 Meilen gefahren
Phrasal Verbs:- academic.ru/121003/travel_about">travel about* * *['trævl] 1. past tense, past participle - travelled; verb1) (to go from place to place; to journey: I travelled to Scotland by train; He has to travel a long way to school.) fahren2) (to move: Light travels in a straight line.) sich bewegen3) (to visit places, especially foreign countries: He has travelled a great deal.) reisen2. noun(the act of travelling: Travel to and from work can be very tiring.) das Reisen,das Fahren- traveller- travelogue
- travels
- travel agency
- travel bureau
- travel agent
- traveller's cheque* * *trav·el[ˈtrævəl]I. vi<BRIT -ll- or AM usu -l->1. (journey) person reisento \travel by air fliegento \travel on business geschäftlich reisen [o unterwegs sein]to \travel by car/train mit dem Auto/Zug fahren [o reisen]to \travel first-class erster Klasse [o SCHWEIZ, ÖSTERR bes in der ersten Klasse] reisento \travel light mit leichtem Gepäck reisen▪ to be \travelling with sb mit jdm auf Reisen sein2. (move) sich akk [fort]bewegen3. (fam: speed) rasen famthis car is really \travelling! dieses Auto hat einen ganz schönen Zahn drauf! sl4. (react to travelling)to \travel well/badly person lange Reisen vertragen/nicht vertragen; freight lange Transporte vertragen/nicht vertragen5. (dated: deal in) Vertreter/Vertreterin seinhe \travels in wines and spirits er arbeitet als Vertreter für Wein und SpirituosenII. vt<BRIT -ll- or AM usu -l->to \travel a country/the world ein Land/die Welt bereisento \travel the length and breadth of a country kreuz und quer durch ein Land reisento \travel 20 km 20 km fahren [o zurücklegenIII. n1. no pl (travelling) Reisen nt2. pl (journey)▪ \travels pl Reise f* * *['trvl]1. vi1) (= make a journey) reisena lot — sie sind viel gereist, sie haben viele Reisen gemacht
he travels to work by car — er fährt mit dem Auto zur Arbeit
to London tomorrow — sie fährt morgen nach London
to Paris tomorrow — der Präsident reist morgen nach Paris
a long way — sie haben eine weite Reise or lange Fahrt hinter sich (dat); (fig) sie haben es weit gebracht (im Leben)
for 6 hours/300 kms — sie fuhren 6 Stunden lang/300 km
to travel around a country — ein Land durchreisen or bereisen
2) (= go, move) sich bewegen; (sound, light) sich fortpflanzenlight travels at ... — die Lichtgeschwindigkeit beträgt ...
at 80 kph — wir fuhren 80 km/h
the parts travel along the conveyor belt — die Teile werden vom Förderband weiterbefördert
the electricity travels along the wire — der Strom fließt durch den Draht
too fast — Sie sind zu schnell gefahren
3) (COMM) Vertreter(in) m(f) seinhe travels for a Berlin insurance firm — er ist Vertreter einer Berliner Versicherungsgesellschaft
4)(wine etc)
some wines do not travel well — manche Weine vertragen den Transport nichttravels well — sein Humor kommt auch anderswo gut an
5)6) (TECH) sich hin- und herbewegenas the piston travels from A to B — während sich der Kolben von A nach B bewegt
it doesn't travel freely — es bewegt sich schwer
the sliding doors don't travel freely — diese Schiebetüren gleiten nicht gut
7) (BASKETBALL) einen Schrittfehler machen2. vtarea bereisen; distance zurücklegen, fahren; route fahren3. n1) no pl (= travelling) Reisen ntto be fond of travel —
travel was difficult in the 18th century — im 18. Jahrhundert war das Reisen beschwerlich
2) pl (in country) Reisen pl; (hum, in town, building) Ausflüge pl, Gänge plif you meet him on your travels — wenn Sie ihm auf einer Ihrer Reisen begegnen
he's off on his travels again tomorrow — er verreist morgen wieder
* * *travel [ˈtrævl]A s1. Reisen n2. (längere) Reise3. pl, auch book of travels Reisebeschreibung f4. TECH Bewegung f, Lauf m, Weg m, (Kolben- etc) Hub m:the travel of a piston;travel shot FILM Fahraufnahme fB v/i prät und pperf -eled, besonders Br -elled1. reisen, eine Reise machen:travel through durchreisen, -fahren;he has travel(l)ed widely er ist ein weit gereister Mann2. WIRTSCH reisen (in in einer Ware), als (Handels)Vertreter(in) arbeiten (for für)3. a) ASTRON, PHYS, TECH sich bewegenb) PHYS sich fortpflanzen:light travels faster than sound;at what speed does light travel? wie hoch ist die Lichtgeschwindigkeit?; → news 14. TECH sich hin- und herbewegen (Kolben etc)5. fig schweifen, wandern:his glance travel(l)ed over the crowd;her mind travel(l)ed back to her childhood sie versetzte sich in ihre Kindheit zurück6. den Transport (gut etc) vertragen (besonders verderbliche Ware)7. umga) einen Zahn draufhabenb) sausenC v/t ein Land, auch WIRTSCH einen Vertreterbezirk bereisen, ein Gebiet durchwandern, eine Strecke zurücklegen* * *1. nounReisen, das; attrib. Reise-be off on one's travels — verreist sein
2. intransitive verb,if you see him on your travels, ... — (joc.) wenn er dir über den Weg läuft, ...
(Brit.) -ll-1) (make a journey) reisen; (go in vehicle) fahrentravel a lot — viel reisen
2) (coll.): (withstand long journey)travel [well] — [Ware:] lange Transporte vertragen
travel badly — [Ware:] lange Transporte nicht vertragen
3) (work as travelling sales representative) reisen; Vertreter/Vertreterin seintravel in stationery — in Schreibwaren reisen (Kaufmannsspr.)
4) (move) sich bewegen; [Blick, Schmerz:] wandern; [Tier:] sich fortbewegen; [Licht, Schall:] sich ausbreiten5) (coll.): (move briskly) kacheln (ugs.)3. transitive verb,that car can really travel — das Auto zieht ganz schön ab (ugs.)
(Brit.) -ll- zurücklegen [Strecke, Entfernung]; bereisen [Bezirk]; benutzen, passieren [Weg, Straße]we had travelled 10 miles — wir waren 10 Meilen gefahren
Phrasal Verbs:* * *v.anreisen v.reisen v.verreisen v. n.Reisen m.pl.
English-german dictionary. 2013.